Dein Immunsystem ist Dein Schutzschild gegen alle körperfremden Stoffe, Krankheitserreger und entartete Zellen. Ein starkes Immunsystem ist jederzeit in der Lage, Erkältungen und grippale Infekte abzuwenden.
Doch was kannst Du tun, um Dein Immunsystem effektiv und nachhaltig zu stärken? Ganz einfach mittels einfacher Handgriffe, die Du leicht in Deinen Alltag einbauen kannst. Wie, erfährst Du jetzt!
1. Achte auf eine ausgewogene Ernährung
Eine gesunde und vitalstoffreiche Ernährung stärkt Dein Immunsystem von innen heraus. Dazu kannst Du täglich frisches Obst und Gemüse, die Deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen, in Deine Ernährung einbauen.
Gleichzeitig ist ebenso ein gesunder Darm die Grundlage für ein starkes Immunsystem. Denn in der Darmflora befinden sich Millionen Mikroorganismen – mehr als 2/3 aller Abwehrzellen, die Dein Immunsystem bilden. Achte also auch auf eine darmfreundliche Ernährung.


2. Nutze Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung
Leider reicht eine ausgewogene Ernährung oft nicht aus, da einzelne Lebensmittel nicht den gewünschten Effekt auf Dein Immunsystem haben. Doch diese Mängel kannst Du ausgleichen, indem Du Nahrungsergänzungsmittel in Deine Ernährung einbaust.
Nutze dazu unser Natürliche Abwehr Set. Voller gesunder Inhaltsstoffe wie den elementaren Nährstoffen Eisen, Zink, Selen und Jod, aber auch Inhaltsstoffen wie Ingwer, Salbei, Eukalyptus oder Zimt stärken
– die Multivitamin und Abwehrkraft Kapseln,
– das Goldene Milch Pulver und
– der Gesunde Abwehr Tee Dein Immunsystem nachhaltig.
Darmgesundheit
Darmgesundheit
3. Bewege Dich an der frischen Luft
Für ein intaktes Immunsystem benötigen wir aber noch viel mehr – wie Vitamin D. Dein Körper produziert den größten Teil davon über das Sonnenlicht, welches die Aktivität der T-Lymphozyten steigert, die wiederum Infektionen bekämpfen.
Außerdem wird unser Immunsystem durch Bewegung stimuliert. Dafür eignet sich am besten leichter Ausdauersport, aber auch ein regelmäßiger und flotter Spaziergang, den Du in Deinen Tagesablauf einbaust, kurbelt Deine Abwehrkräfte an.
4. Achte auf ausreichend Schlaf & Entspannung
Guter Schlaf unterstützt die Arbeit der nachtaktiven Abwehrzellen Deines Immunsystems. Um die besten Ergebnisse zu erzielen und Dein Immunsystem zu stärken, solltest Du täglich sieben bis acht Stunden schlafen.
Laut Studien schadet aber auch Dauerstress Deinem Immunsystem. Das Immunsystem unterdrückende Hormon Kortisol wird durch ihn vermehrt ausgeschüttet. Was Du tun kannst, um Dein Stresslevel zu senken, kannst Du hier nachlesen: Stress – Ressourcen & Belastung im Ungleichgewicht.


Fazit
Nun hast Du ein paar grundlegende Dinge, wie Du Dein Immunsystem stärken kannst, zur Hand und kannst sie in Deinen Alltag einbauen. Dabei sind noch lange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Also bleib gespannt, welches Wissen wir in unserem nächsten Blogartikel noch mit Dir teilen werden!
Übrigens findest Du in unserem Artikel über die Wunderknolle Ingwer weitere spannende Infos zur Stärkung Deines Immunsystems.
Dein QI ORGANICS Team
Achte auf Dich und Deine Gesundheit – sie ist unser wichtigstes Gut!
Pingback: 3 Rezepte für ein starkes Immunsystem - QI ORGANICS